Keine Kommentare » unicus am 01. August 2011 in
Blog,
Tipps
Wer sich einen guten MP3-Player kauft, der erhält dazu häufig einen kleinen Kopfhörer von einer sehr geringen Qualität. Will man die Leistung des neu erworbenen Medienspielers voll auskosten, dann sollten zusätzlich gute Ohrhörer gekauft werden. Für aktuelle Modelle bezahlt man oftmals mehrere hundert Euro. Allerdings ist das nicht zwingend notwendig, da es auch Modelle gibt die einen sehr guten Klang besitzen aber sehr viel günstiger sind.
Ältere Modelle mit guter Bewertung
Wer ein Schnäppchen im Bereich der Kopfhörer sucht, der sollte sich zunächst bei älteren Modellen umsehen, die von namhaften Herstellern produziert wurden. Beispielsweise ist der iGrado von Grado ein sehr gutes Modell, welches im Jahr 2009 von “WhatHifi” als bester On-Ear-Kopfhörer ausgezeichnet wurde. Er liefert einen sehr guten Klang und ist für den verhältnismäßig niedrigen Preis von rund 70 Euro erhältlich. Ebenfalls sehr gut aber noch eine Preisklasse niedriger befindet sich der AKG K 420. Es handelt sich um einen Leichtkopfhörer der über faltbare Ohrmuscheln verfügt und für den mobilen Einsatz hervorragend geeignet ist. Er wurde ebenfalls mit einigen Awards ausgezeichnet und kostet lediglich etwa 40 Euro.
Günstige aktuelle Produkte
Doch wer sparen will und trotzdem hohe Qualität wünscht muss sich nicht zwangsläufig mit älteren Produkten zufrieden geben. Es gibt auch aktuelle Modelle welche bekannte Markennamen tragen und trotzdem zu einem recht günstigen Preis erworben werden können. Beispielsweise hat Sennheiser erst im letzten Jahr den MM 70i In-Ear-Kopfhörer veröffentlicht. Wie von dem Hersteller gewohnt, ist das Produkt von hoher Qualität und wird mit viel Zubehör geliefert. Außerdem besitzt das Modell eine Mini-Fernbedienung die für die Steuerung von Apple-Produkten gedacht ist. Das Modell kostet lediglich rund 60 Euro.
Der dänische Hersteller Miiego hat nun ein weiteres Produkt zu seinem Portfolio hinzugefügt, welches ab dem 15. April erhältlich sein soll. Es trägt den Namen NVi 1 und ist ein kabelloser Bluetooth-Kopfhörer. Der dänische Konzern verspricht seinen Kunden ein sehr gutes Hörerlebnis und ein elegantes Design. Es wird in zwei verschiedenen Farben verkauft werden, wodurch die Käufer die Wahl zwischen einem hellen, sommerlichen Weiß sowie dem klassisch eleganten Schwarz haben. Darüber hinaus kann der Musikgenus gänzlich ohne Kabelknoten erfolgen. Dank integriertem Akku ist auch ein Batteriewechsel unnötig.
Auf der Herstellerseite unter: www.nicefive.de können Sie diesen Kopfhörer kaufen.
Der Hersteller bewirbt den NVi 1 als perfekte musikalische Begleitung, für Menschen die Wert auf das Aussehen ihres Besitzes legen. Das neue Modell besitzt einen außergewöhnlich guten Klang und soll einfach zu bedienen sein. Das Design ist klein, fein und sehr elegant. Dank der minimalistischen Strukturen oder der kleinen Bauart eignet sich das Gerät hervorragend für den mobilen Einsatz – aber auch an der heimischen Anlage kann das Gerät hervorragend ausgekostet werden.
Bezüglich der Akkuleistung erklärte der Hersteller, dass das Gerät im Betrieb bis zu zehn Stunden genutzt werden kann. Im Standby-Modus soll der Akku sogar bis zu 245 Stunden halten. Die Aufladung der Energie-Einheit erfolgt ganz einfach und schnell über ein USB-Kabel. Wer sich für das Schmuckstück interessiert, muss sich noch einige wenige Tage gedulden. Ab 15. April soll das Produkt mit einem Einführungspreis von 80 Euro bei ausgewählten Händlern verfügbar sein. Die Angaben des Herstellers sprechen jedenfalls von einer hohen Klangqualität und einem ebenso guten Aussehen. Das dürfte für viele Musikliebhaber einen triftigen Kaufgrund darstellen.
Über den Winter gibt es nur wenige Menschen, die sich in das unangenehme Wetter hinauswagen, um sich dort sportlich zu betätigen. Daher bietet der Winter auch eine hervorragende Ausrede, um etwas bequemer den Tag zu erleben. Doch nun klart das Wetter langsam auf und die Temperaturen bleiben weit über dem Nullpunkt. Somit schwinden auch die Ausreden, um dem Sportkonsum zu entgehen. Passend zu den wärmer werdenden Tagen, in denen viele Menschen ihre Laufschuhe heraussuchen, hat auch Logitech ein Produkt veröffentlicht, welches die Motivation steigern soll. Die Logitechs Ultimate Ears 300 sind angenehm leicht und gut geformt wodurch sie sich als passende Laufunterstützung anbieten.
Diesen Sportkopfhörer können Sie hier kaufen.
Die Ultimate Ears 300 besitzen außerdem einen sehr guten Klang, weshalb das Laufen zu einem wahren Wohlgenuss für Geist und Körper wird. Das neue Produkt soll für jeden Laufinteressierten geeignet sein. Daher hat Logitech formbare Bügel integriert und darüber hinaus gibt es mehrere Aufsätze im Lieferumfang, damit die Hörer in jedes Ohr passen. Insgesamt fünf verschiedene Größen liegen bereits bei. Dazu die formbaren Bügel und dann kann jeder die Hörer sicher benutzen. Mit einem festen Halt bleiben sie auch bei unebenem Laufboden sicher an und in den Ohren. Auch für den Besuch im Fitnessstudio sind die Geräte geeignet. Laut Logitech sind die Ultimate Ears 300 für jede Sportart geeignet.
Das Kabel und die Hörer sind strapazierfähig und schweißresistent. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem ein Reiseetui für den unbeschwerten Transport. Ausgestattet mit einem gewöhnlichen 3,5-mm-Stecker können sie zusammen mit jedem beliebigen Gerät verwendet werden. Darüber hinaus gibt es das Modell auch mit integriertem Mikrofon, wodurch auch Anrufe beim Work-out nicht mehr vom Training abhalten.

Beyerdynamic ist bekannt für hervorragende Produkte im Bereich der Audio-Wiedergabe. Neben erstklassigen, für den professionellen Gebrauch gedachten Kopfhörern, deren Preis sich auch in einem entsprechend hohen Bereich ansiedelt, stellt das Unternehmen auch entsprechende Produkte für den normalen Nutzer her. Ende Februar 2011 kommt ein weiteres solches Modell auf den Markt. Hinter der Produktbezeichnung “DTX 300 p” verbirgt sich ein praktischer, faltbarer Kopfhörer, welcher für den mobilen Gebrauch gedacht ist. Die Preisempfehlung des namhaften Herstellers beläuft sich auf eine angemessene Summe von 49 Euro.
Das schmale, faltbare Modell kann im geklappten Zustand leicht und sicher verstaut werden. Dadurch kann auch der sorgenfreie Transport in der Bahn oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Das neue Produkt von Beyerdynamic richtet sich an alle Nutzer diverser portabler Geräte, wie MP3-Player, Tablet-PCs oder Laptops. Sie dienen zur mobilen Unterhaltung durch Film und Musik, allerdings besitzen die integrierten Lautsprecher oder mitgelieferten Kopfhörer einen mehr als schlechten Klang. Beyerdynamic bietet mit den “DTX 300 p”-Kopfhörern eine hochwertige Alternative zu den bisher verwendeten Ausgabegeräten. Wie von dem Hersteller gewohnt, bietet das Produkt ein elegantes Design, welches jedoch keineswegs die Stabilität vernachlässigt.
Die kleinen Kopfhörer verlassen sich auf stabile Gelenke, welche in einem edel aussehenden Kopfbügel eingelassen sind. Mithilfe eines einfachen Handgriffs können die Gelenke genutzt und die Hörer eingeklappt werden. Diese lassen sich dann problemlos in dem beigelegten Etui verstauen. Gleichzeitig bietet das feine Produkt einen sehr guten und angenehmen Klang, der sowohl hohe Töne als auch tiefe Bässe sehr gut wiedergibt. Natürlich bietet der namhafte Hersteller auch verschiedene Designs, in den Farben: weiß, schwarz und rot.
Keine Kommentare » unicus am 16. Februar 2011 in
Blog

Die Marke Sennheiser steht für leistungsstarke Produkte im Audio-Bereich. Neben sehr guten Kopfhörern bietet die Unternehmens-Gruppe auch Mikrofone sowie drahtlose Übertragungssysteme an. Im September des vergangenen Jahres veröffentlichte der Hersteller zwei Mini-Kopfhörer, welche neben einer guten Sound-Qualität auch einen hohen Tragekomfort bieten. Die beiden Produkte tragen die Namen PX 90 und PMX 90. Jedes der Modelle ist für den mobilen Einsatz gedacht, allerdings wird das zweitgenannte Modell auch offiziell als Sport-Kopfhörer beworben.
Nach Angaben des Herstellers sind diese Kopfhörer für alle Personen geeignet, die viel unterwegs sind und auf entsprechend portable Geräte zurückgreifen, um ihre Lieblingsmusik zu genießen. Doch obwohl der PMX 90 als sportliches Modell beworben wird, so haben einige Tests ergeben, dass er für diesen Zweck eher ungeeignet ist. Wegen mangelnder Zusatzhalterungen – wie sie beim Vorgängermodell PMX 100 vorhanden waren – rutscht er sehr leicht. Darüber hinaus entspricht die tatsächliche Tonqualität nicht dem beworbenen Standard. Anstatt kräftige Basse und einen klaren Sound zu bieten, ist dieser oft verkümmert und die Bässe vergehen hinter den weicheren Klängen. Auch sollten die entsprechenden sportlichen Aktivitäten nur in ruhigen Gegenden ausgeführt werden, da die Abschirmung zu gering und der Ton schlichtweg zu leise ist.
Während das sportliche Modell beim Endkunden nur für wenig Begeisterung sorgt, ist der PX 90-Kopfhörer sehr viel besser. Er wird als hochmobiles Gerät beworben und auch die Realität entspricht dieser Beschreibung. Der Tragekomfort ist angenehm und die Hörer rutschen nicht. Darüber hinaus bietet das sehr schlicht designte Modell klare Klänge und einen sauberen Bass. Dank des dünnen – aber dennoch stabilen – Kabels sowie der Klapp-Möglichkeit, kann das Gerät platzsparend und einfach verstaut werden.
Keine Kommentare » unicus am 14. Februar 2011 in
Blog
Dank der mobilen Geräte, die das Musikhören auch ermöglichen, wenn man unterwegs ist, ist auch die Beliebtheit von Kopfhörern enorm gestiegen. Wenn es wieder wärmer wird, dann werden auch die Sportler wieder vor die Tür treten und ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen. Die meisten hören beim Joggen oder Fahrradfahren gerne Musik, allerdings ist dies oft nicht möglich, da die Kopfhörer ungünstige Eigenschaften besitzen. Die meisten Beschwerden richten sich an die Form sowie das Gewicht der Geräte. Beides sorgt häufig für ein Verrutschen beim schnellen Laufen. Die Marke Bang & Olufsen hat nun ein neues Modell, mit dem Namen A8, veröffentlicht, welches den Anforderungen jedes Sportlers gerecht werden sollte.
Mit feinen Abmessungen von lediglich 35 x 59 x 14 Millimeter ist das Gerät sehr kompakt. Passend dazu besitzt es auch ein sehr elegantes Design. Von Silber dominiert, besitzt das Gerät leichte Schwarz-Nuancen, welche vor allem durch die Gummi-Elemente erzeugt werden. Eine solch kompakte Bauweise bietet selbstverständlich auch ein angenehmes Gewicht; jeder der beiden Hörer wiegt lediglich 8 Gramm, wodurch ein angenehmes, dauerhaftes Tragen ermöglicht wird. Insgesamt wiegt die Gerätschaft 22 Gramm. Das A8-Modell wurde bereits mehrfach getestet und in jedem Fall schnitt es sehr gut ab. Dank des geringen Gewichts sind die Hörer beim Tragen kaum zu spüren und auch bei längerem Gebrauch wirken sie nicht störend.
Ausgestattet mit einem langen Kabel von 1,2 Meter, eignen sich die Hörer sehr gut, um sie beim Joggen zu tragen. Diese Länge dürfte für die meisten sehr angenehm sein. Wer jedoch mehr Spielraum benötigt, der kann auch von Bang & Olufsen ein passendes Verlängerungskabel erwerben. Neben der passenden Ergonomie bietet das Gerät außerdem eine sehr gute Klangqualität, die sich auch bei erhöhten Einstellungen nicht verliert. Für jeden Sportler, der mit seinen bisherigen Kopfhörern unzufrieden ist, könnte dieses Modell die Erlösung bringen.