Kopfhörer Test

Kopfhörer sind bei Smartphones kein kaufentscheidendes Kriterium

Keine Kommentare » unicus am 09. April 2012 in Blog, Neuvorstellungen

HTC Rezound 4G Android Phone (Verizon Wireless)

HTC Rezound 4G Android Phone (Verizon Wireless)

In der Theorie klang das Vorhaben des Smartphone-Herstellers HTC vielversprechend: Durch die Zusammenarbeit mit der Kopfhörer-Marke “Beats by Dr. Dre” wollte das Unternehmen sich von der Konkurrenz absetzen und Mobiltelefone mit besonders hoher Audioqualität auf den Markt bringen. Das erste Modell dieser Partnerschaft war das HTC Sensation XE, bei welchem im Lieferumfang In-Ears aus dem Hause “Beats by Dr. Dre” sind. Kurz nach Bekanntwerden der Kooperation zwischen den beiden Unternehmen übernahm HTC sogar die Mehrheitsanteile an der Edelkopfhörer-Marke.

 

“Kopfhörer haben keinen Einfluss”

Doch die Zusammenarbeit mit der Marke des Rappers Dr. Dre zahlte sich nicht wie gedacht aus; scheinbar stellen hochwertige Kopfhörer und eine verbesserte Musikwiedergabe beim Kauf eines teuren Smartphones kein kaufentscheidendes Kriterium dar. Martin Fichter, der Produktmanager von HTC räumt ein, dass Kopfhörer als Accessoire keinen Einfluss darauf hätten, welches Handy der Kunde letztendlich erwirbt – wolle man einen Kopfhörer mit dem Beats-Logo, so würde man sich diesen eben separat kaufen.

 

HTC Rezound vorerst das letzte Smartphone mit Beats-Technologie

Die logische Schlussfolgerung, die HTC nun zieht: Künftig werden die Smartphones wieder ohne Edel-Kopfhörer auf den Markt kommen. Das letzte Mobiltelefon mit zusätzlichen Beats-Kopfhörern und entsprechender Audiotechnologie wird das HTC Rezound (bisher nur in den USA erhältlich) sein. Rund 300 Millionen US-Dollar bezahlte HTC für 51 % der Anteile an der Beats-Firma – eine Summe, die sich nachträglich nicht so sehr rentierte, wie anfangs erhofft. Dennoch betont Manager Fichter, die Entscheidung zum Kauf der Anteile sei richtig gewesen, denn die Techniken sowie das Know-how von Beats könne nun bei den Lautsprechern der Smartphones berücksichtigt werden.

Nach dem Vorbild von HTC: Samsung kooperiert mit Jays

Keine Kommentare » unicus am 01. Februar 2012 in Blog, Neuvorstellungen

a-JAYS Three

a-JAYS Three

Im letzten Jahr gab der Smartphone-Hersteller HTC bekannt, mit dem aus der Kopfhörer-Branche bekannten Unternehmen “Beats” zusammenzuarbeiten – das im Oktober auf den Markt gekommene HTC Sensation XE war das erste Ergebnis der Kooperation: Im Lieferumfang sind Kopfhörer von “Beats by Dr. Dre” enthalten, zudem wurde die Musikwiedergabe mit einer speziellen Software verbessert. Durch den Einstieg bei “Beats” – HTC gehören mittlerweile 51 Prozent der Anteile – erhofft sich der taiwanische Elektronikhersteller nicht nur einen Imagegewinn, sondern will sich durch bessere Musikwiedergabe von der Konkurrenz absetzen.

 

Samsung setzt auf schwedische Kopfhörer

An diesem Prinzip scheint mit Samsung auch ein Konkurrent von HTC Gefallen gefunden zu haben: Samsung hat nun ebenfalls eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen aus dem Kopfhörer-Sektor angekündigt – künftig sollen die Produkte zusätzlich den Markennamen des schwedischen Herstellers “Jays” tragen. Anscheinend werden im Gegensatz zu HTC jedoch keine Anteile des Partnerunternehmens übernommen.

 

Testphase der Zusammenarbeit in Südkorea

Die Kopfhörer aus dem Hause Jays wird Samsung jedoch zunächst denjenigen Produkten beilegen, die in der Heimat Südkorea vertrieben werden – sollte dieses Projekt erfolgreich verlaufen, werden die schwedischen Kopfhörer weltweit mit einigen Samsung-Geräten ausgeliefert. Um welche Geräte es sich dabei handeln wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Die ersten gemeinsamen Produkte sollen bereits im Februar ausgeliefert werden. Jays wurde im Jahr 2006 gegründet, ein Jahr später folgte das erste Produkt. Das auf Kopfhörer spezialisierte Unternehmen konnte sich seitdem einen guten Ruf erarbeiten, vor allem in Südkorea gelten deren Produkte als sehr populär – folglich ist der dortige Beginn des Projektes wenig verwunderlich.