Kopfhörer Test

IFA-Highlights 2012 – neue Kopfhörer auf der Berliner Messe

Keine Kommentare » unicus am 27. August 2012 in Allgemein, Blog, Neuvorstellungen
IFA-Logo

Die Internationale Funkausstellung in Berlin (ab dem 31. August) steht vor der Tür – die wohl wichtigste Elektronikausstellung ist auch für Kopfhörer-Fans ein echtes Highlight, denn auf der IFA präsentieren die Hersteller viele neue Kopfhörer, die einen Besuch auf alle Fälle Wert sind. Bereits Ende des letzten Monats veröffentlichten wir einen Überblick über die IFA-Highlights 2012 – mittlerweile sind weitere Kopfhörer bekannt, die auf der Internationalen Funkausstellung erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden, sodass eine erneute Auflistung der diesjährigen IFA-Trends angebracht ist.

 

 

Futuristischer Kopfhörer von BeeWi

 

Bereits Anfang des Jahres berichteten wir über den BBH300 des Bluetooth-Experten “BeeWi” – der Kopfhörer im auffälligen, futuristischen schwarzen Design ist das Highlight am Stand des französischen Herstellers. Der Bluetooth-Kopfhörer verfügt über einen NFC-Chip, wodurch bereits eine kurze Berührung ausreicht, damit eine Verbindung zu NFC-fähigen Smartphones aufgebaut wird. Auch die traditionsreiche Marke Klipsch ist auf der IFA anwesend und präsentiert unter anderem eine besondere Variante des In-Ear-Kopfhörers “Image S4i”, welche speziell auf den Outdoor-Einsatz ausgelegt wurde.

 

 

Neues Fidelio-Modell und praktische Kopfhörer von OXO Platinum

 

Komfort, Design und Akustik – diese drei Bereiche will Philips mit seinen Fidelio-Kopfhörern verbinden. Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung wird das neueste Modell dieser Reihe vorgestellt: der Philips Fidelio X1, der bereits im nächsten Monat erhältlich sein soll. OXO Platinum ist dagegen für lustige Sound-Gadgets bekannt und wird darüber hinaus auf der IFA auch bunte Kabel-Kopfhörer ausstellen. Neben ihrem farbenfrohen Äußeren haben die betreffenden Kopfhörer noch mehr zu bieten, denn diese verfügen über eine Funktion zum Telefonieren – im Kabel ist eine Taste integriert, über die sich Anrufe entgegennehmen lassen.

Bild: Presse-Service IFA Berlin

BeeWi stellt neue Bluetooth-Kopfhörer vor

Keine Kommentare » unicus am 24. Februar 2012 in Blog, Neuvorstellungen

“Simply Wireless” – mit diesem Slogan wirbt das Unternehmen BeeWi; und das zu Recht, denn im Bereich der kabellosen Verbindungen gehört der Hersteller mit Sitz in Marseille zu den Experten. Dieses Know-how wendet BeeWi auch im Segment der Kopfhörer an. Das Ergebnis davon waren beispielsweise die Bluetooth-Adapter, welche kabelloses Musikhören ermöglichen. Zum Mobile World Congress 2012 (MWC) – der Mobilfunkleitmesse in Barcelona – präsentierten die Wi-Fi-Experten zwei neue Kopfhörer: den BBH300 sowie den BBH120.

 

BeeWi BBH 300

BeeWi BBH 300


BBH300 – futuristisches Design und schnelle Verbindung

Der neue Bluetooth-Kopfhörer BBH300 ist optisch ein echter “Hingucker”, denn die Entwickler entschieden sich für ein elegantes, schwarzes Design mit futuristischen Zügen. Des Weiteren wurde in dem Kopfhörer, der voraussichtlich Ende des Jahres für 99,90 Euro in den Handel kommen wird, ein NFC-Chip (Near Field Communication) eingebaut, dadurch verbinden sich NFC-fähige Smartphones durch eine kurze Berührung schnell mit dem BBH300. Über die gesamte Nutzungsdauer kann das Smartphone in der Tasche bleiben, während der Kopfhörer per Bluetooth kabellos die Musik wiedergibt. Die Lautstärke sowie die Wiedergabegeschwindigkeit können seitlich eingestellt werden, ebenfalls lassen sich Gespräche annehmen und beenden – und müssen Telefonnummern eingegeben werden, so ist dies mittels Spracheingabe möglich. Zu Hause kann der Kopfhörer über den Ladeblock als Verbindung für das kabellose Musikhören vom Handy über die Hi-Fi-Anlage dienen.

 

BBH120 – hochwertige Materialien und guter Tragekomfort

Bereits im April soll der BBH120 auf den Markt kommen (Preis: 59,90 Euro). Der Stereokopfhörer wird ebenfalls per Bluetooth mit dem Abspielgerät verbunden, besteht aus hochwertigen Materialien und überzeugt durch angenehmen Tragekomfort. Im Lieferumfang ist zusätzlich ein Kabel enthalten, um den Kopfhörer auch in Kombination mit Geräten ohne Bluetooth verwenden zu können.