Sony stellt neue Kopfhörerserie vor
MDR-MA900: hoher Tragekomfort, eindrucksvolle Bässe
Für den MDR-MA900 verspricht der Hersteller einen besonders detaillierten Klang mit einem großen Frequenz- und Dynamikbereich – dafür sorgen die extragroßen 70-Millimeter-Treiber; des Weiteren seien bei dem genannten Modell dank “Acoustic Bass Lens” derart druckvolle Bässe möglich, die sonst bei Kopfhörern eher selten seien. Für eine gleichmäßige, aber dennoch stets volle Basswiedergabe ist der Impedanz-Kompensator verantwortlich. Bei der Konstruktion des Sony MDR-MA900 kamen Komponenten aus Magnesium und Aluminium zum Einsatz, wodurch sich eine gewichtssparende Herstellung realisieren ließ. Darüber hinaus seien die Ohrpolster flexibel, passen sich dadurch automatisch an die Kopfform ihres Trägers an und ermöglichen somit einen nochmals höheren Tragekomfort. Der Preis des besagten Kopfhörers liegt bei 300 Euro.
Die weiteren Modelle der Serie
200 Euro günstiger ist der Sony MDR-MA500, bei dem der Hersteller ebenfalls großen Wert auf den Komfort legte, denn auch dieses Modell verfügt über einen Mechanismus zur flexiblen Anpassung an das Ohr. Diesen Mechanismus besitzt auch der 50 Euro teure Sony MDR-MA300 mit einer 40-Millimeter-Membran, dessen Frequenzbereich von 10 bis 24.000 Hertz reicht. Selbst das günstigste Modell (30 Euro), der MDR-MA100, soll dank weichem Material der Ohrpolster Musikgenuss über mehrere Stunden ermöglichen. Für fünf Euro mehr wird der MDR-MA102TV erhältlich sein – im Prinzip der gleiche Kopfhörer, nur mit einem längeren Kabel.